Datenschutz­erklärung
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden Datenschutzerklärung) vollständig lesen, bevor Sie diese Website benutzen und/oder hier personenbezogenen Informationen eingeben.
Ziel
Mit dieser Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen unsere Verarbeitung Ihrer Daten (im Folgenden Datenverarbeitung). Dazu gehören die Angabe der Zwecke der Datenverarbeitung, der Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung, der Speicherdauer der Daten, der Kategorien von Empfängern der Daten, eines Transfers der Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR, der Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie Hinweise auf Ihre Betroffenenrechte (Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Berichtigung, Widerruf, Beschwerde) und die Möglichkeit, Datenschutzeinwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Soweit wir Daten von anderen Einrichtungen beziehen, geben wir das unter Nennung der Datenarten und der Herkunft ebenfalls an.

Zugleich geben wir Ihnen Hinweise, wie Sie Informationen über sich zu uns sicher übertragen.
Für was gilt diese Datenschutzerklärung?
Die Datenschutzerklärung informiert über die Datenverarbeitung auf dieser Website und auf solchen Websites, die ausdrücklich auf diese Datenschutzerklärung Bezug nehmen. Sie betrifft nur in Deutschland ansässige Personen, da der Inhalt der Website nur an in Deutschland lebende Personen gerichtet ist.

Verantwortlich für die Website ist der im Impressum genannte Verantwortliche.
Wann ändern wir unsere Datenschutzerklärung?
Beachten Sie bitte, dass wir unsere Datenschutzerklärung unseren Services und mit Rücksicht auf Gesetzesänderungen von Zeit zu Zeit anpassen. Bitte lesen Sie im Zweifel vor jedem Besuch diese Website unsere Datenschutzerklärung durch, um von solchen Änderungen zu erfahren. Wir wissen, dass das mit Aufwand verbunden ist. Doch dient dieser Aufwand Ihren Interessen, die das Datenschutzrecht mit den uns auferlegten Informationspflichten schützen will.
Links zu anderen Websites/Banner
Auf dieser Website befinden sich elektronische Verweisungen (Links) zu anderen Websites. Auch kann die Website grafische Elemente wie Banner oder Kurzlinks enthalten, die sie bei einem Anklicken auf eine solche andere Website führen. Diese Links sind von unserer Verantwortung ausgeschlossen. Sie können vor dem Anklicken eines solchen Links sicher gehen, nicht auf einer ungewünschten Website zu landen (beachten Sie allerdings den Abschnitt Social Plugins). Soweit der Link voll ausgewiesen ist, können Sie zunächst die Zielwebsite zum Beispiel durch Eingabe in einer Suchmaschine näher untersuchen. Handelt es sich um ein Banner oder um einen Kurzlink, ist zunächst der vollständige Link erkennbar zu machen. Dazu ist bei einer Grafik erforderlich, mit der Maus über die Grafik zu gehen und dann mit über die rechte Maustaste den Link sichtbar zu machen. Bei Kurzlinks ist mithilfe einer externen Quelle (Shortlink-Auflöser, wie www.checkshorturl.com oder www.getlinkinfo.com) die vollständige Linkadresse sichtbar zu machen, um sie dann zu untersuchen. Untersuchen sie die andere Website also ähnlich wie jede besuchte Website und lesen Sie die dort geltende Datenschutzerklärung. Den für die jeweilige Website Verantwortlichen finden Sie im Impressum, das unter „Impressum“, „Kontakt“ oder ähnlichen Stichworten von jeder Unterseite einer Website abrufbar sein muss.
Unsere Verarbeitung Ihrer Daten über unsere Website
Die Datenschutzerklärung erläutert, welche Ihrer Daten wir für welche Zwecke auf welcher Rechtsgrundlage mit welcher Speicherdauer verarbeiten und an welche Empfängerkategorien und an welche Länder außerhalb der EU/des EWR wir Ihre Daten weitergeben. – 1 – – 2 – Mit „Verarbeitung Ihrer Daten über unsere Website“ sind nicht nur die Internetdaten (das Internetrecht spricht von Bestands- und Nutzungsdaten) gemeint, die nur im Internet entstehen (IP-Adresse, Nutzungsdaten). Wir erklären zugleich, wie Inhaltsdaten (beispielsweise Ihre Eingaben in einem Kontaktformular) auf dieser Website verwendet werden. Dazu gehören also auch alle Ihre auf dieser Website erhobenen personenbezogenen Daten zu Ihrer Identität, wie zum Beispiel Name, Postanschrift, EMailAdresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Einwilligungen, Bestellungen usw. Übrigens, welche Inhaltsdaten wir erheben, ergibt sich regelmäßig aus den Eingabemasken, die Sie selbst ausfüllen. Überlegen Sie also selbst, welche Informationen Sie eingeben wollen. Wir teilen Ihnen gegebenenfalls mit, wenn bestimmte Angaben nicht zwingend erfolgen müssen, sondern freiwillig sind. Auch „Pflichtfelder“ müssen Sie nicht ausfüllen. Sie können dann allerdings den jeweiligen Service nicht nutzen. Wenn Sie beispielsweise um Zusendung eines Prospekts per Post bitten, ist das nur möglich, wenn Sie uns Ihren Namen, Vornamen und Ihre Adresse überlassen.

Ihre Daten werden vertraulich behandelt. So hat auch nicht jeder Mitarbeiter unseres Unternehmens auf Ihre Daten Zugriff. Jeder Mitarbeiter erhält Zugriff nur auf solche Daten von Ihnen, die er im Rahmen seiner jeweiligen Unternehmensaufgabe benötigt.

Dienstleister, deren Serviceleistungen wie zur IT, zum Kundendienst, zum Hosting, zur Datenanalyse, zur Zahlungsabwicklung, zur Direktwerbung, wir nutzen, werden mit entsprechenden Datenschutzverträgen einbezogen. Bei Reorganisationen unseres Unternehmens geben wir Daten von Ihnen weiter, soweit das ohne Einwilligung zulässig ist; andernfalls erfragen wir zuvor Ihre Einwilligung. Zudem reagieren wir auf Anfragen staatlicher Stellen mit einer Weitergabe Ihrer Daten, wenn wir dazu gesetzlich gezwungen sind oder es in unserem Interesse gesetzlich zulässig ist.
Internetdaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden – wie bei anderen Websites auch – automatisiert, also ohne Ihr Zutun, Internetdaten über Sie gespeichert. Es handelt sich dabei um vor allem um Ihre IP-Adresse, den von Ihnen verwendeten Webbrowser, die Website, von der Sie gerade kommen, die bei uns besuchten Seiten und Ihre Verweildauer auf diesen Seiten. Diese Internetdaten-Protokollierung können Sie durch Einstellungen Ihres Browsers begrenzen, untersagen oder ausschließen.

Diese Internetdaten sind Ihrem PC, Laptop, Smartphone, Tablet usw. zugeordnet, nicht Ihnen persönlich. So weiß zwar Ihr Provider, mit welcher IP-Adresse Sie gerade im WEB unterwegs sind. Diese Zuordnung können wir jedoch nicht vornehmen, da Ihr Provider normalerweise nur per Gerichtsbeschluss diese Zuordnung herausgeben muss. Die Internetdaten werden für die technische Administration, pseudonym und anonym genutzt, um unsere Website im Sinne der Nutzer, auch im Hinblick auf die Kundenzufriedenheit, weiter zu verbessern und ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Gerade die Sicherheitskontrolle ist uns durch das Telekommunikationsgesetz erlaubt.

Die Zuordnung der Internetdaten zu einem bestimmten Nutzer erfolgt nicht. Sie können sich daher ohne Registrierung/Anmeldung anonym auf dieser Website bewegen. Damit von vornherein ausgeschlossen ist, dass irgendwie doch mal eine Zuordnung zu einem bestimmten Provider erfolgt, wird die IP-Adresse im Rahmen der Websiteanalyse gekürzt.

Die vorliegende Website kann die Internetdaten anonymisiert verarbeiten, um den Nutzern der Website bessere Serviceleistungen zur Verfügung zu stellen, um Statistiken und Trends zu erfassen und zu analysieren und um die Website zu verwalten und zu verbessern.

Internetdaten über Sie, bei denen indirekt ein Personenbezug zumindest nicht ausgeschlossen ist, löschen wir, spätestens mit Ablauf des Folgejahres.
Geschäftsfähigkeit
Die Website richtet sich nur an Personen mit einem Alter von 18 Jahren oder höher.
Die Sicherheit Ihrer Daten
Ihre Daten schützen wir auch technisch und organisatorisch, indem wir unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für Ihre Rechte und Freiheiten geeignete technische und organisatorische Datensicherheitsmaßnahmen vorgesehen haben, die ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau gewährleisten. Dadurch sollen Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, unbefugter Veröffentlichung, Änderung oder Zerstörung geschützt sein.

Bitte beachten Sie: Für eine Übertragung Ihrer Daten von Ihnen an uns liegt die Verantwortung der sicheren Übertragung in erster Linie bei Ihnen. Elektronische Formulare auf unserer Website schützen wir besonders. Doch wenn Sie uns per E-Mail Ihre Daten senden, beachten Sie, dass der E-Mail-Versand in der Regel nicht verschlüsselt erfolgt. Nutzen Sie im Zweifel also den Postweg, wenn Sie das Übertragungsrisiko weitgehend sicher ausschließen wollen.
Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Berichtigung Ihrer Informationen, Auskunft, Herausgabe bereitgestellter Daten
Sollten Sie der Ansicht sein, dass wir unrichtige Daten über Sie verarbeiten oder Daten über Sie löschen oder deren Verarbeitung einschränken müssen, teilen Sie uns das bitte unter den im Impressum genannten Kontaktinformationen mit.

Sie haben das Recht auf Auskunft hinsichtlich sämtlicher zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit bezogen auf uns gegenüber bereitgestellte Daten.
Beschwerderecht
Wir haben nach gesetzlichen Vorschriften einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Dieser ist spezialisiert im Datenschutz- und Datensicherheitsrecht und unabhängig, das heißt, nicht an unsere Weisungen gebunden. Stellen Sie ihm eine Frage, dann wird er den Vorgang untersuchen und Ihnen eine Antwort, zunächst gegebenenfalls eine Zwischennachricht senden. Er ist Dritten und auch uns gegenüber zur Verschwiegenheit verpflichtet, solange Sie ihn nicht davon entbinden. Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie für die Erstkontaktaufnahme unter:

datenschutz@datamanagementdigital.de

Darüber hinaus können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass mit Ihren Daten nicht datenschutzkonform umgegangen wird.
DMD Office
  • dmd - data management digital GmbH
  • Elisabeth-Selbert-Straße 4a
  • 40764 Langenfeld (Rheinland)
  • Postfach: 400415, 40244 Langenfeld
  • Tel.: + 49 (0) 2173 / 984800
  • Mail: kontakt@datamanagementdigital.de 
Ressourcen